Geschichte

Im Jahre 1988 organisierte das IGW (Institut für Gewerbe und Wirtschaft) der HSG St. Gallen das Entstehen einer Erfagruppe Apparatebau. Es entstand darauf im November 88 eine erste Zusammenkunft im Restaurant du Nord in Zürich  und eine zweite im Januar 1989 im Hotel Ochsen in Lenzburg von Unternehmern aus dem Bereich Apparatebau.

Die Vorstellungen der Unternehmer und des Betreuers der Uni St. Gallen über die Führung und Ziele der  Erfagruppe waren aber gar nicht identisch, weshalb sich die Unternehmer entschlossen, unter der Leitung von Fritz Gloor und des  ersten selbst ausgesuchten Betreuers Heiner Albrecht, die Gruppe selbstständig zu gründen.

Die Gruppe wurde darauf im März 1989 im Hotel Kreuz in Holderbank/So gegründet. Sie ist, Dank den aktiven Mitglieder, dem Wechsel der Betreuer alle 4-5 Jahre, den immer aktuellen Themen auch heute noch eine sehr aktive und nachhaltige Erfagruppe, die den einzelnen Unternehmern schon in manchen Situationen (wo er sich sonst alleine fühlt) geholfen hat. Die Gruppe besteht heute aus Unternehmern und Unternehmerinnen aus anderen Bereichen als nur der Apparatebau und ist offen für Neues.

Die  BMF Erfagruppe ist aus meiner Sicht die beste Plattform für initiative Unternehmer, um sich im schwierigen Globalen Umfeld, die besten Lösungen zu erarbeiten und dann auch umzusetzen. Die  Ehrlichkeit und der respektvolle Umgang unter den Mitgliedern ermöglicht es, sich auch in privaten Themen auszutauschen und so zu Freunden zu werden.

Für mich ist es die beste Gruppe, die ich je gegründet habe und ich möchte die Erfahrungen, die Erlebnisse und Freundschaften nicht missen.

02.05.2012  Fritz Gloor, Gründungsmitglied und Aktivmitglied